Page 3 of 3
					
				
				Posted: Fri Apr 02, 2004 3:59 am
				by Guest
				Nicht zu vergessen: seine Rolle als Lt. Amos in "Ford Fairlane".
Da spielt er einen Cop, der in den 70er Jahren ein Mechtegern-DJ/Saenger war und bringt eine Improvisation eines Songs der in etwa so geht:
Booty time, booty time
Across the USA
Booty time, booty time
Yeah yeah yeah
Zum Bruellen. Muss man gesehen haben.
			 
			
					
				
				Posted: Mon Jun 06, 2005 6:46 pm
				by Brezel
				ich glaube das ich von diesem Film ein Foto von Al habe doch ich weiß nicht so genau wie ich es euch zeigen kann,
			 
			
					
				
				Posted: Thu Aug 18, 2005 9:07 am
				by Tido
				Wenns ne DVD geben sollte werd ich mir die mnal zulegen.
			 
			
					
				
				Posted: Thu Aug 18, 2005 8:11 pm
				by timskold1986
				admin wrote:@Bundy:
Und in Amerika spielt er im Remake der Serie "Dragnet" einen Polizisten (Hauptrolle).
das ist nich war das ist dan akroyd! wie kann man die beiden nur verwechseln 

auf deutsch heisst der  film übrigens "schlappe bullen beissen nicht"
aber ed spielt in mein partner mit der kalten schnauze mit und in lucky numbers, obwohl er da fast das gleiche wie al trägt...
 
			 
			
					
				
				Posted: Thu Aug 18, 2005 8:36 pm
				by Daniel
				Nein, leider falsch.
Ed spielte im Remake der Serie Dragnet die Hauptrolle.
War allerdings nicht sehr erfolgreich und wurde bald eingestellt.
			 
			
					
				
				Posted: Thu Aug 18, 2005 8:54 pm
				by timskold1986
				ok mein fehler sry...
			 
			
					
				
				Posted: Mon Sep 05, 2005 7:12 pm
				by mep
				... Bone Collector habe ich damals im Kino gesehen und mir ist es richtig schwer gefallen, nicht jedes Mal, wenn Ed zu sehen war, zumindest zu schmunzeln ... und dann hatte er auch noch eine andere Synchronstimme ...  

 
			 
			
					
				
				Posted: Tue Sep 06, 2005 10:10 am
				by mep
				... hab´ noch etwas in meinen Unterlagen gewühlt und folgendes zu Tage gefördert:
Ed spielte Nebenrollen in Miami Vice, Police Story und Wayne´s World. Er war ausserdem in folgenden Kinofilmen zu bewundern: Dogs of War und K-9.
Hier noch einige Fakten über Dogs of War:
(The Dogs of War)
Kriegsfilm - USA 1980
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 104 Min. - Verleih: United Artists
Start: 29.01.1981
Jamie Shannon ist zum Söldner geboren: Er ist zynisch, brutal und bereit, für jeden in den Kampf zu ziehen, der ihn bezahlt. Bei seinem neuen Auftrag soll er als Kommandant eines Söldner-Trupps einen Staatsstreich in Westafrika organisieren, damit ein Großkonzern sich die Platin-Vorräte des Landes sichern kann. Nachdem anfangs alles nach Plan läuft, kommen Shannon plötzlich Zweifel.
Cast
 
  Christopher Walken 
  Tom Berenger 
  Colin Blakely 
  Hugh Millais 
  Paul Freeman 
  Jean-François Stévenin 
  JoBeth Williams 
  Robert Urquhart 
  Pedro Armendariz jr. 
  Ed O'Neill 
Crew
 
Regie  John Irvin 
Drehbuch  Gary DeVore, George Malko 
Kamera  Jack Cardiff 
Musik  Geoffrey Burgon 
Produzenten  Norman Jewison, Patrick Palmer
			 
			
					
				
				Posted: Thu Dec 15, 2005 1:34 pm
				by mep
				... am nächsten Sonntag läuft Bone Collector mal wieder im deutschen Fernsehen und zwar auf RTL/20.15 ...
			 
			
					
				
				Posted: Sat Dec 17, 2005 11:50 am
				by lucky
				mep wrote:... am nächsten Sonntag läuft Bone Collector mal wieder im deutschen Fernsehen und zwar auf RTL/20.15 ...
wollte auch darauf hinweisen!
ed o´neill in der kochenjäger (bone collector)
habe den film bis jetzt noch nicht gesehen. bin aber schon sehr gespannt  

 
			 
			
					
				
				Posted: Sat Dec 17, 2005 12:53 pm
				by Tido
				Sehr guter Film:)
			 
			
					
				
				Posted: Sat Dec 17, 2005 6:22 pm
				by lucky
				die meisten haben den film schon gesehen